Um Ihren Kind eine angenehme und liebevolle Betreuungszeit in meiner Kinderkrippe zu ermöglichen, bieten ich ein umfassendes Programm zum spielen, mal,-basteln, puzzeln, bauen, lesen, musizieren an. Sowie eine professionelle Betreuung im Pädagogischen Bereich.
In dieser Altersgruppe aber am aller wichtigsten !! Kuscheln, Lachen, Geborgenheit, Sicherheit.
Nach dem 2. Frühstück ab 9h gehen wir jeden Tag, wenn es nicht stürmt oder Hunde und Katzen regnet,
bis 11.30h auf große Naturentdeckungsreise, durch Felder und Wiesen, hinter dem Haus.
Zum Mittagessen gegen 12h stärken wir uns an reichlich Gemüse und Nudeln, Kartoffeln, Reis und andere
leckere Kohlehydraten ( Quinoa, Linsen, Couscous...). Fleisch und Fisch gibt es je 1x pro Woche.
Auf Zucker wird gänzlich verzichtet.
Nach einer frischen Windel tauchen wir ein ins Lummerland.
Am Nachmittag genießen wir Obst zum Nachmittagssnack auf der großen Terrasse.
Dort können mitgebrachte Schätze des morgens bemalt oder gestapelt oder mit Schnüren verbunden werden.
Bei heißem Wetter im Sommer kann man dort auch mit Wasser panschten oder Küchenutensilien befüllen bzw. gekocht werden. Kneten. Oder in der Hängematte bis zum abholen chillen.
Gruppe
Ich betreue 5 Kinder in einer Gruppe.
Diese sind zw. 12 Mon. - 3 Jahre alt.
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 7.00 - 16.15h
Fr. 7.00 - 13h
Kosten
Ihr Kind wird beim JA Wiesbaden gemeldet und sie werden durch Landesfördergelder finanziell unterstützt, so das sie bei einer Tagesmutter den selben monatlichen Betrag, wie in einer öffentlichen Krippe bezahlen.
Urlaub
6 Wochen Schließzeiten im Jahr.
Die Kinder werden in einem Einfamilienhaus mit Garten betreut. Fußläufig erreichen wir den Spielplatz und Wiesen und Felder.
Das Kinderzimmer ist mit altersgerechten und vielschichtigen Spielzeug bestückt.
Meine Tagespflegestelle Naturkinder erfreut sich schon seit 1988, mit dem Besuch fröhlicher Kinder und zufriedenen Eltern.
Mit den Jahren habe ich mir viel an Erfahrung angeeignet.
Da das Kindeswohl an erster Stelle steht, stehe ich mit viel Fürsorge, Erfahrung, Verantwortung und Wissen Ihrem Kind stets zur Seite.
Bei aufkommenden Fragen oder nach Verlangen eines Gesprächs bezüglich Ihres Kindes, können Sie mich jederzeit persönlich kontaktieren.
Fortbildungen
Bundeszertifizierte Tagespflegeperson In 320 Unterrichtseinheiten wurden die Inhalte der Fortbildung von Die 140 Std. QHB-Fortbildung habe ich 2024 abgeschlossen.
|
Fernstudium in den Grundkenntnissen zur Kindererziehung Studiengemeinschaft Werner Kamprath, Darmstadt |
|